Donnerstag, 31. Juli 2025

Unterwegs mit Elas Omere

 Auf dem Nordfriedhof …

… bleiben André van Markow und ich auf Geheiß von Elas Omere vor einem prächtigen Grabmal stehen.
„Wasn das?“, nuschelt er betont unbeeindruckt und zeigt auf etwas.



„Ein … äh … Engel?“, antworte ich mit diesem Anheben der Stimme auf der letzten Silbe, um den Satz zur halben Frage werden zu lassen, wie man das halt so macht, wenn man sich dazu gezwungen sieht, das Offensichtliche auszusprechen.
„Nä“, macht Elas ungnädig, „ich meine doch das, auf dem die Hand liegt.“
„Hm, vielleicht sind diese Harzheims ja eine Dynastie von Phrenologen“, überlegt André. „Nur dass der Engel sich nicht mit dem Schädel aufhält, sondern direkt das Gehirn befühlt.“



Obwohl das absolut nachvollziehbar ist, lässt uns Elas keine Ruhe damit und wir gucken im Internet nach. Es stellt sich heraus, dass der Reichtum der Harzheims einem Abbruchunternehmen zu verdanken ist. Im Nachkriegsdeutschland muss sich der selige Jean damit eine goldenen Nase verdient haben. Immerhin haben wir uns in Köln doch redlich bemüht, keinen historischen Stein auf dem anderen zu lassen.
„Alles klar!“, rufen André und ich gemeinsam aus. „Dann handelt es sich wohl um eine Abrissbirne.“



„Passt schon, passt schon“, sinniert Elas und reimt etwas schief: „Zwischen Hand und Bibel die Abrisszwiebel.“
Als ich später herausfinde, auf was des Engels Hand in Wirklichkeit ruht, behalte ich es für mich. Denn wir sind ja nicht der Wirklichkeit wegen mit Elas Omere unterwegs.

Dosto Jewski Moods

Dosto Jewski Moods 
 
In den Gläsernen Palast gezwängt 
Glänzend wie Kristall, ein Wunderland 
Wo alle alle sehen und nur werken 
Glücklich, zweifellos, sinnerfüllt 
Ohne Trübung, ohne Denken überhaupt 
Streich’ ich die Wände eines Raumes schwarz 
Und schließe meine Türe ab 
Nicht aus Bosheit, nur der Ruhe wegen 
Man hängt mich bald im Lichthof auf 
Wo alle mein Beispiel sehen sollen 
 
Ich tanz’ den Dosto Jewski 
Außerhalb des Rhythmus 
Ich füge mich nicht ein 
In die Melodie des Fließbands 
Ich tanz’ den Dosto Jewski 
Und bleibe einfach taktlos 
Mag es auch mein Nachteil sein 
 
Im Lande des Homo Faber gebor’n 
Im Überfluss blinkender Neon-Sonne 
Wo alle alles geben, nur Spaß zu haben 
Immer beschäftigt, satt, zweifellos 
Und ewig hungrig aufs Neue vom Alten 
Ohne Besinnung, ohne Denken überhaupt 
Geh‘ ich müßig, bleib zu Haus 
Und schalte alle Lichter aus 
Nicht aus Bosheit, nur anders drauf 
So schmäht mich doch im Internet 
Wo alle alles wissen, drüber lästern 
Nur mach’ ich mir da nichts draus 
 
Ich tanz’ den Dosto Jewski 
Außerhalb des Rhythmus 
Ich füge mich nicht ein 
In die Melodie des Fließbands 
Ich tanz’ den Dosto Jewski 
Und bleibe einfach taktlos 
Mag es auch mein Nachteil sein 

André van Markow





Montag, 28. Juli 2025

Eden

  Eden  

Für Ina 
 
Ich sitz‘ am Schreibtisch 
Und erzähl‘ mit dem Stift 
Von vollen, geschwung’nen Lippen 
Von süßem Geschmack, Frühjahrsduft  
Von geweiteten Augen, verführerisch  
 
Und durch das offene Fenster 
Hör‘ ich krächzend lachende Laute 
Angedeutet ein hungriges Gejaule 
Lange und kurze Schreie 
Gierig, erregt, unmenschlich  
 
Sitz‘ hier und erzähl‘ 
Vom Garten Eden 
Schrei und Ruf im Nacken 
Bilder aus dem Dunkel 
Aus dem Hinter-, dem Untergrund 
 
Blutende Leiber am Boden 
Durstige Harpien im Sturzflug 
Auf das, was noch übrig ist  
Von amorphen Wesen angenagt 
Das, was noch nicht hinüber ist 
Sich regt und um Gnade fleht 
Durstige Harpien, die nur spielen 
An fremden Gliedmaßen reißen  
an deinem offenem Fleische 
Und deine Augen sind nicht mehr die Deinen 
Das Weltende, der posthumane Garten Eden 
Der neue Morgen ist angebrochen 
 
Nichts hält diese Flut an Bildern auf 
Während mein Blick an schwarzen Linien hängt 
Ein Gespinst auf Papier, aus dem Handgelenk 
Während ganz andres sich aufdrängt  
 
Endlich geb‘ ich’s dran 
Steh‘ auf und geh zum Fenster  
Die Sonne scheint, alles ruhig 
Wie immer, kein Gomorra 
Nur ein paar Elsternjunge 
Gerad‘ erst flügge und aufgeregt  
Voller Kraft und voller Neugier 
Doch die Bilder bleiben mir 
 
Wirken weiter, verbinden sich 
Bilden ‘nen Wirbel von Geschichten  
Der mich zieht, tief und tiefer 
Keine Lippen, kein Kuss, nur Zähne 
Zärtlich in mein Fleisch versenkt 
Eine Vision, ein Zukunftsblick - 
Diese Welt bleibt nicht ewig unser  
 

 



Donnerstag, 19. Juni 2025

Album: Broken Face And Shattered Needs

 

("Frontcover") 

  

("Back")

----------------------------------------------------- 

A-Side

Neon Tuesday 

Coherent Dissonance 

Sapiosexual Porn 

Arbitrary Groove Porridge 

 

B-Side

Postpunk Revisited 

Bad Song (Dada-Mix)

White Russian 

 

 Lyrics by André van Markow 

 

 -----------------------------------------------------------

A

 


 

 

Neon tuesday

 

Downward a narrow stairway

Plastic, steel, broken glass

Electric smogs horny scent

Tumbling into the crowd to stay

Waiting in the tubes‘ station

All in a hurry, empty eyes

 

I’d a cup of fresh ideas

Just the moment before

Now spilled to the floor

Mixed with puke and

More scary fluids

 

My head’s full of stranger sounds

My heart’s in love with the lyrics

Frantic rhythms catching me

Drunken bass lines, dark highs

Delight my soul, open wounds

 

You can’t cut out the pain

Believe me, I tried frequently

Again and again and again

Past keeps hunting sneakily

 

Must have been sniffing glue

Flashing colors,  screaming light

I’m staring everyone in his fight

But what else can you do

 

I’m in love with dead dreams

I’ll make my inner shadows dance

The only way out it seems

To kiss my demons gooodby

I’ll enjoy the hurts, take my chance

Spread my arms, learn to fly

 

My head’s full of stranger sounds

My heart’s in love with the lyrics

Frantic rhythms catching me

Drunken bass lines, dark highs

Delight my soul, open wounds

 

Coherent Dissonance

 

Made myself fall down to rise

Hold my breath to break out

Escaped but still right here

Slow movement, fast thaught

 

New sound, new style

Different ways, same moment

Fresh stains, new smile

My reflection, happy torment

 

COHERENT, COHERENT, COHERENT

Dissonance, sweet sweet dissonance

 

COHERENT, COHERENT, COHERENT

Dissonance, sweet sweet dissonance

 

Your smile, my love

A strange high inside the pain

My down, your laugh

Freedom’s got another chain

 

Come near to me, stay far away

You said and then you left me here

So I kept a picture to memory

The Divine unity of hope, despair

 

COHERENT, COHERENT, COHERENT

Dissonance, sweet sweet dissonance

 

COHERENT, COHERENT, COHERENT

Dissonance, sweet sweet dissonance

 

Opened myself to contradiction

Thaught and feel in a clash

On broken glass a new horizon

Grown in a dark, silent flash

 

COHERENT, COHERENT, COHERENT

Dissonance, sweet sweet dissonance

 

COHERENT dissonance COHERENT

Dissonance COHERENT dissonance

COHERENT COHERENT COHERENT

 


 

Sapiosexual Porn

 

It’s not your tits, it’s not your hips

Nor your pants, nor your slips

It’s what you think, how you feel

How it works and how it fits

 

Baby, I’m not into your body

I’m into your mind, honey

And all the books you’ve read

I guess, I’m in love with that

 

Let me dive into your inner world

Let me suck your every word

Lend me bad dreams and fantasy

It doesn’t matter if I’ll get hurt

 

Baby, I’m not into your body

I’m into your mind, honey

And all the books you wrote

 I swallow ‘em into my throat

 

Come on honey

Tell, tell, tell me

Tell me your story

Yeah, uh, yeah

Come on baby

Tell, tell, tell me

 Thoughts so horny

Yeah, uh, yeah

Come on honey

Yeah, uh, yeah

Tell, tell, tell

Tell, tell, tell

Tell, tell, tell me

Uh, yeah, oh

Yeah, yeah, YEAH



Arbitrary Groove Porridge

 

This is evil, that’s good

A Question of Tit for Tat

History goes on repeating

Cause we’ve forgotten

 

My theory is a bubblegum

Made to sell, sell myself

And cool flavored politics

Good look, so let’s party

 

Same opinion

Must be love

Any contradiction

Must be hate

And hated

 

One bullet‘s okay,  the other’s not

End reason, end enlightenment

Set us free to believe anything

Meat, blood, bones, don’t care

As long as we’re safe, far away

As long as you laugh

And we‘ll fuck tonight

 

C’mon tonight

Fuck Death

C’mon tonight

Fire Cool

C’mon tonight

Loud mouth here

Strange silence there

C’mon tonight

Emancipated. Cherry

Colored rape

C’mon tonight

Fight Peace

C’mon tonight

Crap Elite

 

My head has no weight

But I talk and you listen

All the time all the same

From start on to the end

We were and will be right

 

Nothing’s ever wrong

Once truth is gone

 

Same opinion

Must be love

Any contradiction

Must be hate

And hated

 

Burn

Sartre and de Beauvoir

Burn

Kant, Hegel, Voltaire

Burn

Everyone who has doubts

Every voice of difference

Burn

 Anybody in effigy

Burn

Yourself for a new regime

 

Nothing’s ever wrong

Once truth is gone

 

Same opinion

Would be a bore

Any contradiction

Would set me free

Set me free


---------------------------------------------------------------------


B

 


 

Postpunk Revisited

 

Exploding noise, flashing lights

Broken faith, shattered needs

Breaking bad’s breaking free

Joking ‘til the end of nights

Taking  darkness with a smile

 

Badly shaken, bloody tongue

Back again from a seizure

Out of the black into the blue

Fought shadows way to long

A flash, and, fuck, I still alive

Time’s up for another trip

My way’s going to be strange

 

Now

 

Door’s open, train’s waiting

Not for long, I’m jumping on

No matter which direction

Not ot a moment to waste

Don’t know my destination

Would I get lost in purple haze

I couldn’t care less

 

Laughter and euphoric chats

Free exchange of thoughts

Fresh ideas, enflamed visions

Reborn spirit, lust for life

Friends, new and old

Let’s share our points of view

Together we’ll create some new

 

Wasted years, lost context

Rotten teeth, full of fears

Forgotten pills, cheap thrills

Blank mind, open ears

Reading signs nobody wrote

Give yourself, ask forgiveness

Don’t hide, start a fight instead

Love pain and leave a note

Break out greeting madness

 

Now

 

Door’s open, train’s waiting

Not for long, I’m jumping on

No matter which direction

There’s no time to waste

Don’t now  my destination

Would I get lost in purple haze

I couldn’t care less

 

 

 


Bad Song (Dada-Mix)

 

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Bang BANG

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Bang BANG

Krrrrsssss

Pling PLING pling

Krrrrsssss

This is silly

I know

But hey

Remember Dada 

Once you get involved 

You'll fall in love with 

It’s honest

It’s a joke

And makes more sense

Than a contemporary

Political speech

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Bang BANG

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Dumm dumm

Faack

Bang BANG

Krrrrsssss

Fading out




White Russian

 

They always said

Love’s just around the corner

On and on they told

There’s somebody for everybody

Like they always promised

Keep on washing the dishes

Then you’ll get one of the riches

 

Well, I don’t know

Cause all I’ve found

Through the years

 

Wether it’s true or not

I found empty streets

And lost spaces

I found lonely sunsets

And black trances

 

At first you lose your hope

Then you lose your dreams

And at last you lose your life

 

At next you take a deep breath

Then start acting on own device

At last you really did it your way

 

They always said

Love’s just around the corner

On and on they told

There’s somebody for everybody

Like they always promised

Keep on washing the dishes

Then you’ll get one of the riches

 

Well, I don’t know

Cause all I’ve found

Through the years

 

Wether it’s true or not

I found vodka and milk to mix

And some blank sheets to write

I found some cigarettes

And ways of living free in spite

 

Of all I heard

All I heard

Of all that hurt

All that hurt

 

At first you lose your hope

Then you lose your dreams

And at last you lose your life 

 

At next you take a deep breath

Then start acting on own device

At last you really did it your way


-----------------------------------------------------------------------------

Liner Notes : )

A record without sound. "Songlyrics" without songs. Just an experiment. 

Back when I was 18 years old, I had the vision of painting music with words and to presenting a collection of poems in an artwork like a Pop/Indie Album. It isn't hard to imagine the music, I had on my mind. So this is a first attempt getting poems, images and a little Playlist together. The poems emerged spontaneously inspired by the moment, on the way to work or home, in trains, at the main station, waiting for the bus to come. Writing in English means a challenge to me, cause my knowledge can be described as german "Realschul-Englisch" mixed with what I learned by myself - by translating lyrics at first and reading books later. (Say: twenty years later.) So this is an exercise as well. But this is it what Punk and Postpunk teach: do it yourself, your way. Don't care about perfection. Life is art, art is life!

So, if it doesn't work, well, nevermind! Don't take things too serious! 

Special thanks to Ina Elbracht und Constantin Mücke!

 

 


Donnerstag, 30. Mai 2024

Für Grace - Ekstase

 




Für Grace — Ekstase

 

Für Grace — Ekstase


All die Pillen und Tabletten

Die weißen Hasen, die zu fangen sind

Sally und ihre Rosen

Die weit geöffneten Augen,

Die riesigen Pupillen

Die Träume, die noch niemand träumte

Berge aus Zuckerwatte, schnell erklommen

Heiße Winde, die in den Bäumen wühlen

Blumen und Pilze, grüßend am Wegesrand

Nicht sie aber wirken

Schlafentzug vielmehr

Und Meditation, die Öffnung aller Sinne

Dem Unterbewussten zugewandt

Dem Einfall, der spontanen Idee

Den Windungen der Assoziation

Den Eruptionen der Intuition

 

Und plötzlich, diese Nähe

Ein neues Verstehen

Der Great Society

Einer Gesellschaft, bunt bemalter Tod

Einem Wiedergänger, fordernd und saugend

Mit jeder Zuweisung schlägt sie zu

Mit jeder Rolle, die sie vorgibt

Stirbt das Individuum

Der Einzelne, seine Lebendigkeit

 

Aber wenn wir in uns gehen

Wenn wir tief in uns gehen

Wenn wir noch tiefer gehen

Um uns zu sehen, uns zu finden

Dann schauen wir wieder hinaus

Durch das Innerste in das Außen

Dann finden wir eine ganze Welt

Dann schauen wir in DIE eine Welt

Deren Teil wir sind, die UNSERE ist

Dann finden wir unseren Sinn

Diese Welt zu lieben, sie zu liebkosen

In ihr zu verschmelzen

Dann  setzt die Musik ein

Eine verschlungene Melodie

Wenn wir ganz versunken sind

Und dennoch in der Welt unterwegs

Psychedelische Klänge

Hypnotische Rhythmen

Eine Stimme, erfüllt vom Rausch

Ein Kontra-Alt, das Tor ins Paradies

Geprägt vom Blick auf die andere Seite

Durchtränkt von Wahrheit und

Der Erzählung dessen, was sein könnte

Liebe

Liebe könnte sein, sie konnte es einst

 

Ein Ausflug in die Unendlichkeit

Das Loslassen aller Selbstbegrenzung

Ein Gefühl der Lust, sich dem Dunkel zu stellen

In den Abgrund zu starren, auf dass er zurück starrt

Wie Nietzsche einst herausfand

Die Farben werden anders, klarer, frischer

Ein neuer Wind weht, eine neue Tür öffnet sich

Hinaus aus dem Alten

Hinaus aus dem Vorgegebenen

Heraus aus dem Befohlenen

Hinein ins Verlorene

Das uns nie verlassen hat

Das wartet und wartet

Bis wir es finden

Bis wir es leben

Liebe

Liebe könnte sein, sie konnte es einst

Freiheit

Freiheit könnte sein, sie konnte es einst

Sie kann es wieder

Wenn du sie gibst

Wenn du sie nimmst

Nicht mit Gewalt, nein, sanft

Sanft, weil sie dein war und ist

Bis dahin lausche dem Geist

Den Träumen, den Kämpfen der Früheren

Suche sie und fühle dich ein

Werde eins mit dem Klang

Schwing mit, schaukle vor und zurück

 

Der Ausstieg, Brüder und Schwestern

Braucht keine Drogen

So wenig er sie verachten würde

Nur Bewusstsein

Wach und zugleich in Trance

Entfesselt und entgrenzt

Gelegenheit, den Raum zu verlassen

Und endlich, endlich frei zu sein

Eins zu sein, selbst zu sein

Damals! Heute! Morgen!

Die Revolution harrt ihrer Kinder!

 

 

Von: Gisbert André Hajowsky




Freitag, 10. Mai 2024

Über die Wupper


 


Über die Wupper

 

Man kann die Bilder ewig anstarren. Hier sehen wir die Sonnenuhr. Und wir haben nur darauf geachtet. Und dann, auf dem Rückweg erst öffnete sich der Blick auf den Laden. Er war da, mit seinem ganzen amerikanischen Charme des letzten Jahrhunderts. Und das ist eigentlich irre. Die Stadt ist so vielschichtig, man muss sie auch gegen den Strich lesen, um alles zu entdecken. Und hat man alles entdeckt? Ich glaube es nicht. Man müsste sich davor setzen. Und schauen. Und schauen. Schicht für Schicht ins Detail gehen. Man entdeckt nach und nach das Wesen einer Stadt. Das Wesen der Zeit. Das eigene Wesen. Man kann das Leben ablesen. Einige seiner tieferen Dimensionen. Wenn man sich traut. Nicht umsonst befindet sich in dieser Kante eine Nietzsche-Straße. Was sich offenbart ist immer ein lebendiges Labyrinth von Gefühlen. Zumal, wenn man zum zweiten Mal da ist. Und seinen Schatten auf den Steinen wiederfindet. Das eigene Gesicht über die Ladenscheiben huscht. Kurz nur. Ganz kurz. Wie geht man damit um? Lächelnd? Weinend? Was ist, wenn man alles durch sich hindurchströmen lässt? Man ahnt alles: die Wunder, den Alltag, den kosmischen Scherz und die Dämonen. Will man alles, muss man alles kommen lassen, aufnehmen, willkommen heißen, Ja sagen! Und dieses Ja, vor dem steht eine namenlose Angst. Der Torwächter. Nur das offene Auge findet den Schlupfwinkel, durch den man ihm entkommt.  Es ist eine Straßenecke, nur das. Und doch - alles. Jenseits der Worte.Das geschieht,  wenn man lange schaut.

 

André van Markow

(Begonnen im Zug, beendet auf der Terrasse)