Freitag, 10. Mai 2024

Im schlechten Gedicht

 

Im schlechten Gedicht

 

Im schlechten Gedicht

 

Wie ein abgerissenes Blatt

Im schlechten ersten Gedicht

Treibe ich dahin, so scheint’s

Von Winden gepackt

Zum Kreisen gebracht

Über den Asphalt des Parkplatzes getrieben

Über die Wiesen des nahen Parks

Mal hier, mal dort hin

Doch nie weg, nie fort

Nie an wirklich anderen Ort

Nie in die Stadt des neuen Anfangs

Nie zum Herzen, dem ich gehöre

Nie zum Ziel meiner Sehnsucht

In den Fluss gedrückt zuweilen

Von der Strömung mitgerissen

Immer nur ein kurzes Stück

Ein verzweifelt kurzes Stück

Um dann in Strudel zu geraten

Kreisend in den Schwindel

In den Rausch hinein

Dionysos näher, dem Schwindel

Dem Vergessen, dem Verbluten nah

Bereit für jeden Scherz

Offen jeder kleine Freude

Jedem noch so großen Schmerz

Doch dem Horizont entgegen

Nein

Am Ufer aufschlagen, besinnungslos

Für den Augenblick

Und dann erneut dem Wind zu eigen

Auf eine neue Runde

 

So lerne ich euch kennen

Verweilen würde ich zuweilen gerne

Aufgefangen, Aufgehoben

Zu bleiben, gemeinsam aufzubrechen

Wirklich fort, wirklich weg

Über endlose Meere hinweg

Über endlose Steppen hinfort

Einem neuen Heim entgegen

Einem neuen Ufer und Zuhause

Und doch, und doch

Vergönnt ist es mir nicht

Hältst du nicht fest an mir

So reißt es mich wieder an sich

Ich strecke meine Hand aus

In Worten, in Sinnbildern

Und jeder anderen Weise

Die mir möglich ist

Und doch, ich spreche noch

Während du schon gehst

Vorüber, auf deinem Weg

Ganz richtig, wie es denn sein soll

Mein geistiger Gruß begleitet dich

Der Moment der Begegnung

Er ist gekommen und gegangen

Nur ich bleibe mir noch

Wie zuvor und wie stets

Mit einer Glut in meinem Innersten

Die mich verzehrt

Die mich verbrennt

Und mit der Frage

Wieso und warum

 

So packt mich der Wind wieder

Spielt mit meinem Leben

Dem Rest meines Lebens

Zeigt mir ungeahnte Höhen

Und ich gehe immer mit

Nehme alles, alles mit

Auch den Sturz, den Aufprall

 

Schließlich beginne ich zu welken

Sonst wäre ich nicht herausgerissen

Ich verliere mein grünes Blut

Ich vergilbe, ich verblasse, so scheint’s

Getrieben, hier hin und dort

Bis zur nächsten Begegnung

Zum nächsten flüchtigen Gruß

Zum nächsten Abschied

Zum nächsten tiefen Riss

 

Zu vergehen, ich warte noch

Noch ein Treffen

Auf ein Wort und eine Hoffnung

Und nochmal in den Fluss

In den Strudel, die Raserei

Den Wahn des Rausches

Die Euphorie im Nichts

Auf, die Absurdität zu feiern

Um zerrissen und in Fetzen

Am Ufer zu enden

Am selben Ufer

Nur das Blatt

In einem schlechten Gedicht.

Wo du auch bist

Ich grüße dich

Ich vergesse dich nicht

Meine guten Wünsche

Sie begleiten dich auch

Wenn ich schon sollte nicht mehr sein

 

 

André van Markow

(Geschrieben am Hbf Köln, Zugausfall)

 









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schreib uns